Turnerabend 2022

Auf der Suche nach… – der grossen Liebe

Jetzt ist das Geheimnis gelüftet. Letzten Samstag suchten die Turnerinnen und Turner des TVD nach der grossen Liebe: auf dem Spielplatz, in der Badi, im Kino, bei Herzblatt oder auf einer Kutschenfahrt. Umstyling und Fitnesstraining waren nötig und endlich ganz kribblig und mit Schmetterlingen im Bauch stellte sich das grosse Herzklopfen ein. Das Finale war der langersehnte Polterabend. 

Nach vier Jahren konnte wieder gemeinsam ein Turnerabend organisiert werden und die grosse Arbeit wurde durch die vielen Besucherinnen und Besucher belohnt. Am Nachmittag und am Abend war die Halle voll. Der Turnverein Degersheim dankt allen für die Begeisterung und den tollen Applaus, speziell auch den grosszügigen Sponsoren für die Unterstützung. 

Alle Bilder zum Turnerabend finden Sie hier.

Text von Monika Schönenberger

Männer und Frauen gemeinsam unterwegs

Am Samstagnachmittag trafen sich die Männerriege und ein paar Frauen auf dem Postplatz und machten sich anschliessend mit dem Bike auf via Bühl zum Sägebach. Dort schwenkten sie ab Richtung Waffenplatz, hintere Au zur Ghöregg. Mit und ohne Motorenunterstützung ging es dann zuerst ziemlich bergauf und dann steil bergab zur Landscheide. Doch die Verschnaufpause war nur kurz, denn der Weg stieg bereits hinter dem Restaurant wieder zur Höchi und Arnig an. Oben angekommen entschädigte aber die wunderschöne Rundsicht für die Anstrengung. Irgendwann geht es immer wieder runter und die Fahrt nach Schönengrund liess den Wind um die Ohren blasen. Auf der Strasse nach Bächli und dann Richtung Urnäsch ging es weiter. Nach Halden bogen die Turner und Turnerinnen rechts ab Richtung Ettenberg und weiter zum Löchli. Die steile Abfahrt auf dem steinigen Waldweg hinunter zum Bach und dessen Überquerung, war eine Herausforderung für diejenigen mit weniger Bike-Erfahrung. Über Burkertswis und Neckerschwendi erreichte die Gruppe nach rund zwei Stunden das Ziel in der Grundschwendi. Dort waren bereits die Auto- und Töfffahrer beim Apéro auf der sonnigen Terrasse.

Die Gastgeber, Sonja und Martin Roth, hatten ein wunderbares Nachtessen vorbereitet, das nach der Tour von allen genossen wurde. In gemütlicher Runde verflog die Zeit im Nu und es war bereits dunkel bis zuerst die Frauen und später auch die Männer den Rückweg unter die Räder nahmen. Jetzt ging es auf der Strasse über Bächli, St. Peterzell, Dicken zurück nach Degersheim.

Die Fotos findest du in der Bildergalerie.

Text von Monika Schönenberger

Erfolgreiche Teilnahme am BÜGLA in Näfels

Wieder einmal Turnfestluft schnuppern und das Feeling der Wettkampfstimmung und Festlaune geniessen! Die Frauenriege, verstärkt mit einem Männerriegler, reiste am letzten Wochenende nach Näfels. Am Morgen hatten die Kampfrichterinnen ihren Einsatz und die restlichen Turnerinnen konnten die Barren- und Ringvorführung, sowie die anderen Disziplinen der Damen- und Aktivriege mitverfolgen. 

Am Nachmittag starteten sie selber mit dem dreiteiligen Wettkampf. Der Auftakt der Spiele gelang fulminant, zwei Noten über 9 und eine 10 gaben Auftrieb. Die langen Pausen zwischen den Wettkämpfen und das heisse Wetter waren ermüdend, aber trotzdem wurden auch in den weiteren Spielen gute Leistungen gezeigt. Im letzten Wettkampfteil reichte es nur knapp nicht zu einer zweiten 10 und somit war die Klassierung im 7. Rang von 35 teilnehmenden Gruppen, mit einer Endnote von 26.93, mehr als verdient. Entsprechend ausgelassen wurde bis tief in die Nacht gefeiert. 

Nach dem offiziellen Teil, mit abwechslungsreichen Vorführungen, endete am Sonntag ein unvergessliches Turnfest im Glarnerland. 

Text von Monika Schönenberger

Toggenburger Gerätemeisterschaft 2022

Die diesjährige Toggenburger Gerätemeisterschaft, vom 30. April und 1. Mai, wird vom Turnverein Degersheim durchgeführt. Für den sportlichen Grossanlass haben sich über 700 Turner:innen aus 37 Vereinen aus der Region und darüber hinaus angemeldet. Die Geräteturner:innen der Kategorien eins bis vier können sich an diesem Wettkampf für die St.Galler Kantonalmeisterschaften im Herbst qualifizieren. Für die höheren Kategorien gilt es als Vorbereitungswettkampf für die Schweizermeisterschaft. Unsere Festwirtschaft steht gerne für alle offen und wir freuen uns über jeden der vorbei schaut. Der Anlass findet in der Mehrzweckanlage Steinegg in Degersheim statt.

Wir freuen uns auf deinen Besuch! Allen Turner:innen wünschen wir einen erfolgreichen und unfallfreien Wettkampf.

Weitere Infos findest du hier.

Support your Sport

Seit Februar können wieder Vereinsbons gesammelt werden durch deinen Einkauf in der Migros! Unterstütze uns, in dem du die Bons sammelst und für uns auf der Webseite einliest oder einem Vereinsmitglied gibst.

Hier findest du den aktuellen Zwischenstand.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung!